Das beliebte Volksfest „Rursee in Flammen“ hätte in 2020 seinen 55. Geburtstag gefeiert, leider konnte es wegen der Corona-Situation auch in 2021 nicht stattfinden.
Daher wird vom 21. bis 24. Juli 2022 dann der Rursee zum 55. Mal in Flammen getaucht und wir feiern das 55. Rursee in Flammen.
Gegründet wurde das Rurseefest 1965. Seitdem wuchs es von Jahr zu Jahr, wurde größer und schöner. Im Jahr 2018 konnte „Rursee in Flammen“ die stolze Zahl von über 50.000 Besuchern melden - bei bestem Sommerwetter am Rursee.
„Rursee in Flammen“ vom 21. bis 24. Juli 2022 in Rurberg
Bereits zum Auftakt des Rurseefestes locken die Springburgen und Karussells am Rurberger Seeufer viele Familien an den Rursee. Im Laufe des Nachmittags finden dann Konzerte an beiden Seeuferstraßen statt. Und auch für das leibliche Wohl der Rurseefest-Besucher wird durch Ausschank und Grillen im Freien sowie durch Stände mit Spezialitäten am Seeufer bestens gesorgt.
Samstags mit Seeuferbeleuchtung und Festbeleuchtung der Häuser in Rurberg abgerundet durch den farbenprächtigen Lichterglanz der zahlreichen illuminierten Segelboote und Fahrgastschiffe.
Der absolute Höhepunkt des Samstagabends, um 23:00 Uhr ist aber zweifellos das Höhenfeuerwerk über dem Rursee in Rurberg.
Nach dem Verlöschen des letzten bunten Feuerfunkens ist das Fest noch lange nicht beendet, denn das pulsierende Treiben an den Seeuferstraßen garantiert gute Unterhaltung bis in die späte Nacht hinein.