Gesucht werden verrückte Kapitäne auf verrückten Booten! Im Rahmen des Volksfestes „Rursee in Flammen“, das alljährlich Tausende Besucher nach Simmerath-Rurberg zieht, wird am Samstag, dem 27. Juli 2024, eine „Crazy Boats Parade“ durchgeführt, daran können sich alle beteiligen, die ein Wasserfahrzeug haben und gute Laune und Fantasie mitbringen.
Jeder Bootstyp ist zugelassen, auch Eigenkonstruktionen werden gerne gesehen. Einzige Bedingung: Es muss schwimmen. Der Fantasie der Mannschaft (oder Einzelpersonen) sind keine Grenzen gesetzt. Wer sein Segelboot, seine Schaluppe, seinen Angelkahn oder auch sein Schlauchboot in ein Geister- oder Piratenschiff verwandeln möchte, ist willkommen. Wenn Käpt'n Ahab wieder aufersteht oder auf der Bounty gemeutert wird – solche Einfälle können das Geschehen interessant machen. Es muss aber nicht unbedingt ein Thema sein, das mit Wasser zu tun hat. Jim Knopf oder andere aus der Puppenkiste können beispielsweise auch mitmachen. Also: Dabeisein ist alles, es soll Spaß machen – und das Beste: Es gibt wertvolle Preise zu gewinnen.
Wertvolle Preise
Eine Jury beobachtet die Vorbeifahrt, den Platzierten winken stattliche Geldprämien.
„Wir freuen uns sehr darauf, dass unser Fest durch die Crazy-Boats-Parade noch bunter und attraktiver wird“, sagt Sander Lutterbach, bei dem die Fäden der Organisation zusammenlaufen.
Anmeldung
Das Anmeldeformular findet man unter www.rursee-in-flammen.de > Anmeldung. Den Teilnehmern wird ein Schleppservice angeboten, jede Crew erhält eine Verpflegungstasche. Bis zum 15. Juli 2024 ist die Anmeldung kostenlos, danach wird eine Nachmeldegebühr von 25 Euro erhoben.
Die Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr mit der ersten Parade, jedes angemeldete Wasserfahrzeug wird dem Publikum über Lautsprecher vorgestellt. Die Zuschauer verfolgen die Crazy Boats Parade vom Seeufer aus, gegenüber der Festwiese befindet sich die Wertungsstrecke.
Beim Wertungslauf (ca. 18 Uhr) wird es spannend, da werden die Jurymitglieder die Notenkarten zücken.